Viele der (in der „analogen“ Welt) erfolgreichen Unternehmen versuchen, sich durch Gründung von Labs, Hubs, Acceleratoren etc. neu zu erfinden. Die Schwierigkeiten dazu sind unter anderem in dieser Studie von Manuel Funk beschrieben. Es lohnt sich natürlich auch immer, dazu noch mal Clayton Christensen zu lesen. Ein
Weiterlesen »Kategorie: Uncategorized
Wassermarsch und Wohnortwechsel
Heute sind wir umgezogen von San Francisco ins Valley, genauer gesagt nach Menlo Park. Auf dem Weg dorthin – naja, nicht ganz auf dem Weg – haben wir uns entschlossen, der University of Berkeley einen Besuch abzustatten. Zum Glück für Kalifornien, aber zu unserem Unglück,
Weiterlesen »Von Marken und realen Gütern
Das TGIF-Programm war ein leichter Kontrast zu den ersten vier Tagen. Auch vom Wetter her – seit langer Zeit gab es mal wieder etwas Regen, was für Kalifornien wirklich einen Segen bedeutet. 21st Amendment Brewery Auf der Taskliste stand für den Freitag zuerst der Besuch
Weiterlesen »Customer Centricity und Design
Liebe Leserinnen und Leser, heute stehen etwas andere Eindrücke im Fokus; obwohl nicht geplant, drehte sich doch vieles am vierten Tag der Reise um Design. Nachdem wir gestern erst bei 500 Startups gelernt hatten, wie wichtig die Designer im Team sind, gab es passend zum
Weiterlesen »Das Ökosystem der Bay Area und jede Menge Startups
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den Außenhandel unter anderem über die Außenhandelskammern vor Ort in den jeweiligen Ländern. Als MBA Kurs der Hochschule der Handelskammer Hamburg haben wir einen Termin bei der German American Chamber of Commerce gemacht, um mehr über die Arbeit und die spezielle Wirtschaft
Weiterlesen »Social Media, Engagement und Acceleration
Der zweite Tag unserer Reise begann mit einem Termin in San Bruno. De facto – da wir in San Francisco wohnen – allerdings mit einem Stau. Wir schlichen also zusammen mit all den Pendlern, die sich jeden Morgen auf den Weg machen nach Süden. Nach
Weiterlesen »Firmenbesuche: Workday und Continental
Der erste Tag der HSBA-Studienreise führte uns einmal um die Bucht herum. Zunächst besuchten wir „Workday“, einen der „Great Places to Work“ in Pleasanton. Dabei diskutierten wir sowohl die Produktstrategie als auch die Unternehmenskultur, das Talent Management und die Vorgehensweise für die Innovationen in der
Weiterlesen »Studienreise ins Silicon Valley
So. Jetzt geht es los. 14 Studierende, unser Geschäftsführer und ich machen uns auf ins Silicon Valley. Die letztjährige Gruppe hatte gute Erfahrungen gemacht und in einer Woche viele Termine zwischen dem Campusrundgang auf dem Googleplex und der Besichtigung der Garage eines 3-Personen-Startups gehabt. Mal sehen,
Weiterlesen »